Alarmanlage für Wohnmobil, Camper/Van
- Steuerbar über APP, SMS, Sprachanruf, Fernbedienung, Touchpad, Timer, RFID-Chip
- Für alle Wohnmobile geeignet, leicht nachzurüsten
- Erweiterbar mit Gaswarner und CO2 Warner
- Batteriespannungsprüfung, SMS-Benachrichtigung bei schwacher Batterie eines Sensors
- Unterstütz GSM/4G Netzwerke, funktioniert daher auch im Ausland
- Bedienung per App auch im GSM Modus möglich, SIM Karte ohne Datenvolumen ist ausreichend
- WiFi-kompatibel: WLAN IEEE 802.11b/g/n
- Alarmbenachrichtigung per SMS, WLAN
und Sprachanruf. - Deutsche Menüführung + Ausführliche Bedienungsanleitung in deutsch + deutsche APP
- Mehrere Zonen, dadurch sind Bewegungsmelder möglich
- SmartHome Steuerung von Funksteckdosen, einzeln ansteuerbar über Timer, APP, automatisches einschalten im Alarmfall
- 5V USB Anschluss.
- Sabotagegeschützte Alarmzentrale und Zubehör. Integrierter Back-up Akku hält die Anlage bei Stromausfall bis zu 8 Stunden aufrecht.
- Alarmverzögerung für einzelne Melder von 0-255 sek. frei einstellbar.
Beschreibung
Lieferumfang Basisset für 149,90 € :
Alarmanlagen Konfigurator:
Stellen Sie sich Ihr Alarmanlagenset hier einfach selbst zusammen.
Wählen Sie oben Ihr Zubehör aus und erfahren Sie sofort den Preis für Ihr individuelles Alarmanlagenset von keppsecure.
|
![]() |
Funktionsbeschreibung der Wohnmobil Alarmanlage
Unser Wohnmobil Alarmanlagen-Set, wurde speziell zur einfachen kabellosen Installation für Wohnmobile, Camper und Vans optimiert. Das System kann mühelos nachgerüstet werden, ohne dass Kabel für die einzelnen Melder verlegt werden müssen.
Die Alarmzentrale verfügt über einen 5V USB-Anschluss und ist mit einem Stromverbrauch von <50mA im Standby extrem sparsam. Sie verfügt über einen Backup Akku, der das System für 8 Stunden aufrechterhält, falls die Stromversorgung unterbrochen wird. Bei einer Unterbrechung erhalten Sie von der Alarmzentrale eine SMS, Anruf oder Push Nachricht, je nach Einstellung. Die Alarmzentrale informiert Sie auch, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt worden ist.
Durch die Zonensteuerung ist es möglich einen Bewegungsmelder in das Wohnmobil oder den Camper zu integrieren. Jeder Melder kann dabei individuell konfiguriert werden. Somit ist es z.B. möglich durch einen einfachen Tastendruck in den Home-Modus zu wechseln, um den Bewegungsmelder oder einzelne Kontakte Ihrer Wahl zu deaktivieren. Dies ermöglicht, dass Sie sich nachts im Wohnmobil frei bewegen, oder eine Dachluke öffnen können, ohne dabei den Alarm auszulösen.
Die Alarmbenachrichtigung kann individuell angepasst werden, es kann auch nur ein stiller Alarm eingestellt werden. Alle Ereignisse erhalten Sie in Echtzeit per Anruf, SMS oder Push Nachricht auf Ihr Handy.
Einfache Bedienung auch für Kinder
Die Bedienung der Alarmanlage erfolgt entweder per Funkfernbedienung, App, RFID-Chip oder direkt an der Alarmzentrale. Die Alarmzentrale kann durch einen einfachen Tastendruck an der Funk Fernbedienung, scharf, unscharf oder teilscharf gestellt werden. Des Weiteren verfügt die Alarmzentrale über ein RFID- Lesefeld, womit durch einfaches vorhalten eines RFID-Chip die Alarmanlage deaktiviert werden kann. Das Menü der Alarmzentrale wird durch ein Passwort geschützt, somit kann nichts durch Kinderhände oder unbefugte verändert werden.
WIFI & GSM Anbindung
Die Alarmanlage verfügt über ein integriertes GSM-Modul welches das 4G Netzwerk unterstützt, sowie einer WiFi- Anbindung. Dies macht die Anlage unschlagbar. Sollte das WLAN-Netzwerk ausfallen oder keins verfügbar sein, greift die Anlage automatisch auf das GSM-Modul zurück.
Sie erhalten im Alarmfall eine Push-Nachricht auf Ihr Smartphone(WiFi), einen Sprachanruf über das Telefonnetz oder eine SMS/Anruf über die SIM-Karte, je nach Konfiguration.
Die millionenfache Kombinationsmöglichkeit des RF-Funkcodes, verhindert die Sabotage bzw. das Entschärfen der Anlage durch Unbefugte! Es wird keine SIM-Karte mit Datenvolumen benötigt, eine einfache Prepaid SIM-Karte z. B. vom Discounter ist völlig ausreichend. Das Guthaben der SIM-Karte wird nur verbraucht, wenn die Alarmzentrale eine SMS oder einen Anruf über das GSM-Modul im Alarmfall absetzt. Die Alarmanlage kann auch ohne SIM-Karte nur über einWLAN-Netz betrieben werden.
Umfangreiches Zubehör
Das Alarmsystem kann durch umfangreiches Zubehör beliebig erweitert werden, auf Wunsch können auch Kameras, Funk Sirenen, Temperaturmelder oder sogar eine Türklingel mit eingebunden werden. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.Gasmelder
Der Gasmelder wird per Funk mit der Alarmzentrale verbunden, somit erhalten Sie bei Gasaustritt einen Anruf/SMS oder eine Push Nachricht, direkt auf Ihr Handy.
Er verfügt über einen 220V sowie einen 12V Anschluss, zusätzlich wird eine 9V-Block Batterie als Backup verwendet.
Der Gasmelder enthält zusätzlich eine eigene 110dB laute Sirene mit Blitzlicht und kann somit auch ohne Alarmzentrale verwendet werden.
Co² Melder
Der Co²-Melder erkennt bereits frühzeitig, sich ansammelndes Kohlenmonoxid, er wird per Funk mit der Alarmzentrale verbunden, somit erhalten Sie bei einer zu hohen Konzentration von Co² im Wohnmobil oder Camper einen Anruf/SMS oder eine Push Nachricht, direkt auf Ihr Handy. Der CO-Melder wird über 3xAAA Batterien betrieben. Der CO-Melder verfügt zusätzlich über eine eigene 110dB laute Sirene mit Blitzlicht und kann somit auch ohne Alarmzentrale verwendet werden.
Funk Fenster/Türkontakte
Der Fenster-/Türkontakt wird mit einer Batterie betrieben und verfügt über einen Sabotageschutz. Der Melder überwacht permanent die Batteriespannung, sollte die Spannung zu gering sein, erhalten Sie rechtzeitig eine Nachricht über die Alarmzentrale, direkt auf Ihr Smartphone. Die Montage des Melders erfolgt im Wohnmobil mit den beigefügten Klebepads.
Funk Bewegungsmelder
Der Bewegungsmelder wird mit 2xAAA Batterien betrieben und verfügt über einen Sabotageschutz. Der Melder überwacht permanent die Batteriespannung, sollte die Spannung zu gering sein, erhalten Sie rechtzeitig eine Nachricht über die Alarmzentrale, direkt auf Ihr Smartphone.
Funk Erschütterungsmelder
Der Erschütterungsmelder kann in der Empfindlichkeit eingestellt werden und eignet unter anderem auch dafür, Campingzubehör um das Wohnmobil herum abzusichern, oder als Glasbruchmelder. Er kann aber auch einfach an einer Türe befestigt werden um diese gegen Aufbrechen/Erschütterungen abzusichern. Die Montage erfolgt mit den beigefügten Klebepads.
Eingangs-/Ausgangsverzögerung
Ein großes Plus der Anlage ist die individuell einstellbare Alarmverzögerung der einzelnen Melder. Bei den meisten Alarmanlagen kann nur eine Verzögerungszeit für die komplette Anlage (alle Melder) eingestellt werden. In der Praxis erwies sich dies als ein sehr hohes Sicherheitsrisiko, da ein Einbrecher während der Verzögerungszeit genügend Zeit hat, um die Anlage zu zerstören, noch bevor sie überhaupt auslösen konnte. Bei der KEPPSECURE W20-WiFi.gsm, können Sie das Risiko deutlich minimieren, indem Sie die Auswahl des zu verzögernden Melders einzeln auswählen können, somit bleibt gewährleistet, dass die Anlage bei allen anderen Meldern sofort Alarm schlägt. Die Alarmverzögerung kann individuell zwischen 0–250 Sekunden eingestellt werden. DieAusgangsverzögerung kann ebenso individuell eingestellt werden.
Plug & Play
Die Installation der Anlage ist mit Hilfe der sehr ausführlichen deutschen Bedienungsanleitung sehr einfach gehalten und kann von Jedermann ohne Fachkentnisse durchgeführt werden. Im Prinzip müsen Sie nur einen Speicherplatz in der Zentrale auswählen, danach den entsprechenden Kontakt z.B. durch Bewegung auslösen. Der Kontakt sendet daraufhin ein Signal an die Alarmzentrale, welches auf dem ausgewählten Speicherplatz angelernt wird. Sollten Sie doch Hilfe benötigen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung!
iOS & Android APPdie Alarmanlage lässt sich komplett über Ihr Smartphone bedienen. Laden Sie sich dazu einfach die kostenfreie APP, in Ihrem Appstore herunter. |
![]() |
Technische Daten
- Eingebaute Sirene, 7 Lautstärke Stufen einstellbar
- Bis zu 99 Funkzonen (Sensoren) anschließbar. Jeder Sensor kann zu einem der acht Zonen-Typen zugeordnet werden. Die Zonen-Typen können individuell eingestellt werden, z.B. Alarm mit Sirene, stummer Alarm etc.
- WiFi-kompatibel: WLAN IEEE 802.11b/g/n
- Bedienung über Telefon/App/Fernbedienung/Tastenfeld/Zentrale/SMS
- Sabotageschutz: Durch den integrierten Akku funktioniert die Anlage auch bei Stromausfall bis zu 7 Stunden. Wird versucht die Anlage von der Wand zu nehmen wird der Alarm ausgelöst
- Alarmbenachrichtigung per Anruf/SMS
- Maximale Sicherheit für bis zu 99 Detektoren
- Die einzelnen Melder können mit der APP namentlich benannt werden.
- Kompatibel mit dem internationalen Alarm-Netzwerkprotokoll CID
- Es können sechs Telefonnummern hinterlegt werden die im Alarmfall von der Alarmzentrale angewählt werden. Die Alarmzentrale wählt eine Nummer nach der anderen, bis der Anruf entgegengenommen wird
- Der Text der im Alarmfall abgespielt wird, kann selbst aufgesprochen werden
- Es können bis zu vier verschiedene Timer für das automatische Scharf-/Unscharfstellen der Alarmanlage eingestellt werden
- Telefonfunktion für ausgehende Anrufe
- Abhörfunktion um in den Raum hineinhören zu können
- Alarm & scharf/unscharf Protokoll
- Sprachgeführtes Menü
- Passwortschutz
- Stromversorgung: DC 3V (CR2450)
- Standby-Strom: <10uA
- Alarm-Strom: < 15mA
- Wireless Sende Reichweite: 60 m (freies Feld)
- Drahtlose Übertragungsfrequenz 433MHZ
- Gehäuse-Material: ABS-Kunststoff
- Melder Größe: 63 * 33 * 17 mm
- Empfindlichkeitseinstellung: Optional 4 Stufen
- Reichweite: 80M barrierefrei
- Gehäuse-Material: ABS-Kunststoff
- Arbeitsfrequenz:433 MHZ
- Ruhestrom: ≤10uA
- Betriebsstrom: ≤30mA
- Messkontakte Abstand: 40mm
- Batterien 1 X 12V 23A
- Stromversorgung: AC100-240V
- Integrierter NI-HI Akku 3.7V/600mAh, standby bis zu 8 Stunden
- Lautstärke 110 db
- 8 Lautstärke Stufen einstellbar
- Drahtlose Übertragungsfrequenz 433MHZ
- Gehäuse-Material: ABS-Kunststoff
- Sendereichweite: 80m (freies Feld)
- Material: ABS (Feuerfestigkeit)
- Fernbedienung mit Vier-Tasten für: Alarm aktiviern-/deaktivieren, Zonen Aktivierung und Notfalltaste.
- Batterielebensdauer: ca. 1 bis 3 Jahre
- Arbeitsstrom: 15 mA
- Arbeitsfrequenz:433 MHZ
- Reichweite:. 150m
- Arbeitstemperatur : -10 ° - + 55 °
- Arbeitstemperatur: -25 ° - + 65 °
- 300K Schlagfestigkeit
- Stromversorgung DC 12V (12V 23A Batterie)
- Standby-Strom: weniger als 25uA
- Alarm-Strom: weniger als 20mA
- Wireless Entfernung: 100 m (freies Feld)
- Wireless Frequenz:433MHZ
- Gehäuse-Material: ABS-Kunststoff
- Sabotageschutz
- Sender Größe (H x B x T): 74 * 23 * 15 mm
- Magnet Größe (H x B x T): 55 * 16 * 15 mm
Kundenrezensionen
Batterieentsorgung
Nach dem Batteriegesetz (BattG) dürfen Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer daher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir sind als Vertreiber von Batterien und Produkten, die auswechselbare Batterien enthalten, zur Rücknahme von Altbatterien (mit Ausnahme von Produkten mit fest eingebauten Altbatterien) verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen.
Altbatterien können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden (isolieren Sie dann bitte die Pole für den Postversand zur Vermeidung von Brandgefahr) oder direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
Kepp solution
Inhaber Frank Keppeler
Narzissenweg 1
74252 Massenbachhausen
Telefon: 07138-4013604
Telefax: 07138-4013648
E-Mail: info@kepp-solution.de
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht
"Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei und "Hg" für Quecksilber.
